top of page

COACHING. "Darauf reagiere ich total empfindlich!"

So etwas kenn jeder! Ein provokanter Satz, ein bestimmter Tonfall, ein abwertender Blick oder eine kleine spitze Bemerkung – und plötzlich brodelt es in Dir. Ein wunder Punkt wird getroffen, und bevor Du es merkst, reagierst Du impulsiv und emotional.

 

In solchen Momenten läuft ein innerer Automatismus ab: Dein Kopf weiß vielleicht, dass ein gelassenes Verhalten angemessener wäre, doch Dein inneres System übernimmt – blitzschnell und unbewusst.

 

Kurz darauf, sei es nach Sekunden, Minuten oder Stunden, meldet sich oft ein vernünftigerer Teil in Dir und könnte so etwas sagen wie:

„Wieso hast Du Dich so aus dem Konzept bringen lassen? Du kennst Doch Frederiks provozierende Art!“

 

Typisch für solche emotionalen Kurzschlüsse ist, dass sie uns im Nachhinein oft ungemessen erscheinen. Sie hinterlassen ein Gefühl von Frustration, Unzufriedenheit oder sogar Ärger.

 

Doch genau diese Situationen sind wertvoll. Sie geben Dir die Gelegenheit, innezuhalten und Dich mit den Fragen zu beschäftigen:

 

  • Wie kann ich gelassener in Beziehung mit Person X umgehen?

  • Welcher Anteil in mir hat sich von Person X provoziert gefühlt?


Nimm Dir Zeit und reflektiere für Dich einmal, wann Dich eine andere Person so aus der Reserve gelockt hat und schreibe Dir dazu Deine Gedanken auf.


Im ersten Schritt hilft es die körperlichen Reaktionen wahrzunehmen.


Ich bin gespannt, ob Du eine Erkenntnis für Dich mitnehmen kannst. Wenn Du dazu Fragen hast oder einen Gedanken mit mir teilen magst, freue ich mich über eine E-Mail von Dir, Du kannst aber auch bei Instagram Deinen Gedanken unser dem Post mit anderen teilen. Wie es sich für Dich richtig anfühlt! :-)


In Liebe,

Natalie v. Stülpnagel

 


 

 

 
 
 

Comments


bottom of page