top of page

”Der Mensch wird am Du zum Ich"

Aktualisiert: 23. Jan.

Autorin: Natalie Helene v. Stülpnagel


„Der Mensch wird am Du zum Ich.“ – Martin Buber 


Dieses Zitat berührt mich zutiefst, weil es die kraftvolle Wechselwirkung in Beziehungen auf den Punkt bringt. Unsere Persönlichkeit wird dort geformt, wo wir auf andere Menschen treffen. Nur in Beziehung zu einem „Du“ kann sich unser „Ich“ entwickeln.


Was bedeutet das konkret?

Wenn wir mit anderen Menschen in Beziehung treten, entsteht eine Wechselwirkung. Zwei unterschiedliche Persönlichkeiten, geprägt durch eigene Erfahrungen, Ziele und Bedürfnisse, kommen zusammen – und oft läuft die Kommunikation nicht ganz glatt. Der eine äußert seine Wünsche klar, der andere tut sich schwer, sie zu verstehen.


Und genau hier liegt die Herausforderung: zwischenmenschliche Kommunikation. Sie kann kompliziert werden, aber sie ist auch eine der größten Chancen für persönliches Wachstum. Denn wir sind keine Einzelkämpfer – wir brauchen die Gemeinschaft, um uns weiterzuentwickeln.


Wenn du in einem Konflikt steckst – mit dir selbst oder mit anderen – steckt darin oft ein wertvoller Schatz.


Finde heraus, was in dir noch nicht rund ist und wie du es wieder ins Gleichgewicht bringst. Und dann bleib in Beziehung – auch wenn es mal kriselt. Denn durch die Reibung kann echtes Wachstum entstehen, sowohl für dich als auch für dein Gegenüber.


Empathie, Akzeptanz, aktives Zuhören und Perspektivwechsel sind der Schlüssel. So können wir uns als Menschen in allen Beziehungen weiterentwickeln – ob in der Ehe, der Eltern-Kind-Beziehung oder im Arbeitskontext.


Wir brauchen einander, um uns zu „ent-wickeln“




 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page